Die Insolvenzverwaltungen informieren zu den Insolvenzverfahren der P&R Container-Verwaltungsgesellschaften:
P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs- GmbH | P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs- GmbH |
P&R Container Leasing GmbH | P&R Transport-Container GmbH
Mit Eröffnung der Insolvenzverfahren für die deutschen P&R Container-Verwaltungsgesellschaften (Beschluss des Amtsgerichts München vom 24. Juli 2018) wurden die Rechtsanwälte Dr. Michael Jaffé und Dr. Philip Heinke (beide Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter) – die in den jeweiligen Verfahren bislang schon als vorläufige Insolvenzverwalter tätig waren – als Insolvenzverwalter bestellt.
Zudem wurden die Insolvenzverwalter bei den Mitte Oktober 2018 abgehaltenen gerichtlichen Gläubigerversammlungen (Berichtsterminen), an denen insgesamt mehr als 4.500 stimmberechtigte Gläubiger teilgenommen haben, einstimmig bestätigt. Auch die Mitglieder der einzelnen Gläubigerausschüsse wurden im Rahmen der Berichtstermine mit großer Mehrheit in ihrer Funktion bestätigt.
Damit wurde die Grundlage geschaffen, das von den Insolvenzverwaltern vorgestellte mehrstufige koordinierte Verwertungskonzept umzusetzen. Eine Vielzahl an bereits initiierten Stabilisierungs- und Sicherungsmaßnahmen – wie die Übernahme der Anteile an der Schweizer P&R Equipment & Finance Corp., bei der die Einnahmen der weltweiten Containervermietung zusammenlaufen – bilden dabei das Fundament für die weitere Verwertung.
Nachdem sich die Gläubiger mit einer überragenden Mehrheit für den Abschluss der von den Insolvenzverwaltern vorgeschlagenen Vergleichsvereinbarungen ausgesprochen hatten, konnten in Prüfungsterminen, die seit November 2019 kontinuierlich am Amtsgericht München stattgefundenen haben, über alle Verfahren hinweg rund 83.000 Forderungen der Anleger geprüft und festgestellt werden.
Der Insolvenzverwaltung ist es nach intensiver Vorbereitung gelungen, mit dem Zahllauf für die erste Abschlagsverteilung im zweiten Quartal 2021 zu beginnen. Im Dezember des Jahres 2022 haben die Gläubiger bereits die zweite Abschlagsverteilung erhalten.
Dies ist ein sehr früher Zeitpunkt in Insolvenzverfahren dieser Größenordnung und Komplexität und stellt einen erheblichen Erfolg für die Gläubiger dar.
Maßgebliche Voraussetzung hierfür war die Zustimmung der Gläubiger zu einer Gleichbehandlung der Anleger in den Insolvenzverfahren der vier P&R Gesellschaften, auf deren Basis die erste Abschlagszahlung erfolgen kann.
Die dafür erforderlichen Gläubigerversammlungen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenztermin möglich waren und auf Anordnung des Amtsgerichts München im schriftlichen Verfahren abgehalten wurden, stimmten mit einer Mehrheit von jeweils über 99,9 Prozent dem entsprechenden Vorschlag der Insolvenzverwalter zur Verteilung der aus der Containerverwertung erzielten Erlöse zwischen den vier P&R Containerverwaltungsgesellschaften zu.
Die Insolvenzverfahren sind nicht abgeschlossen und dauern weiter an. Zudem geht die Insolvenzverwaltung davon aus, dass es zu weiteren Abschlagsverteilungen an die Gläubiger kommen wird, bis die Verfahren beendet werden können.
Aktuelle Anlegerinformation
31. März 2023 | Anlegerinformation
Zwei weitere Beschlüsse des Bundesgerichtshofs vom 26.01.2023 zugestellt
+++
Rechtskräftige Entscheidung in drei Pilotverfahren, dass Anfechtungsansprüche in Bezug auf die an die Anleger geleisteten Zahlungen nicht bestehen
Aktuelle Pressemitteilung
7. März 2023 | Pressemitteilung
Fortschritte bei der Klärung der Frage der Anfechtbarkeit der an die Anleger geleisteten Zahlungen durch die Pilotverfahren
+++
Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 26.01.2023 soeben zugestellt – Erste Anfechtungsklage rechtskräftig zurückgewiesen
+++
Entscheidung bestätigt, dass die Strategie der Insolvenzverwalter, die Rechtsfragen möglichst effizient und kostengünstig in Pilotverfahren zu klären, richtig war
Gläubiger-Informations-System (GIS)
Individuelle Statusinformationen zu Forderungsanmeldung und Prüfungsergebnis | Aktuelle Meldungen zum Verfahrensstand.
Mit dem Gläubiger-Informations-System (GIS) der Kanzlei JAFFÉ erhalten Gläubiger die Möglichkeit alle relevanten Informationen zu den P&R Insolvenzverfahren, an denen Sie beteiligt sind, online einzusehen.
Fragen zum Log-In? Hier geht es zur Schritt für Schritt Anleitung.
Auf dieser Seite informieren die Insolvenzverwaltungen der vorgenannten Gesellschaften die Gläubiger über den aktuellen Verfahrensstand:
Meldungen & Informationen: Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Insolvenzverwaltungen. Mit Downloadfunktion.
Amtliche Beschlüsse & Downloads: Hier finden Sie die öffentlich bekannt gemachten Beschlüsse des zuständigen Amtsgerichts München zum jeweiligen Verfahren. Mit Downloadfunktion.
FAQs | Fragen und Antworten: Hier beantworten wir Ihnen laufend aktualisiert die am häufigsten und wiederkehrend gestellten Fragen zum Verfahren. Bitte haben Sie Verständnis, dass Einzelanfragen aufgrund der sehr hohen Beteiligtenzahl nicht beantwortet werden können.
Kontakt & Mitteilungsformulare: Hier finden Sie die wesentlichen Kontaktinformationen sowie Formulare zur Mitteilung einer Adressänderung oder einer neuen Bankverbindung.
Anlegerinformation der P&R Transport-Container GmbH
Platzierte Direktinvestments

Wenn Sie Container aus dem Container-Investitions-Programm der P&R Transport-Container GmbH erworben haben, können Sie auf den nachfolgenden Seiten alle relevanten Produktdetails und Anlegerinformationen der von dieser Gesellschaft platzierten Direktinvestments (Angebot Nr. 5001 bis Angebot Nr. 5005) nachlesen und downloaden.
Veröffentlichung gemäß § 11a Absatz 1 VermAnlG

Veröffentlichung der P&R Transport-Container GmbH gemäß § 11a Absatz 1 VermAnlG vom 19. März 2018.
Kontakt
Sie können uns gerne kontaktieren. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir angesichts der hohen Zahl an betroffenen Anlegern derzeit keine individuellen Einzelanfragen beantworten können. Vielen Dank.